Weg mit den Barrieren!

Intro

Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht. In der Realität stoßen jedoch Millionen von Menschen auf unüberwindbare Hürden. Mit der Kampagne „Weg mit den Barrieren!“ macht sich der Sozialverband VdK seit 2016 stark für ein barrierefreies Deutschland. 

KundeSozialverband VdK Deutschland
Zeitraum2016 & 2017
Leistungen

Kampagnenkonzeption

Gestaltungslinie

Materialerstellung

Barrierefreiheit geht alle an

 

Bahnsteige, die nur über Treppen erreichbar sind oder Fernsehprogramme ohne Untertitel machen nicht nur Menschen mit Behinderungen das Leben schwer. Auch viele andere, die aufgrund von Alter oder Krankheit eingeschränkt sind, brauchen Barrierefreiheit. Die Hürden aus dem Weg zu räumen, wäre technisch kein Problem. Allein, es fehlt zu oft der Wille.

Barrierefreiheit ist machbar

Um den Entscheidern in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Beine zu machen, entwickelte neues handeln im Auftrag des Sozialverbands VdK Deutschland ein Kampagnenkonzept, das Barrierefreiheit in Beziehung setzt zu herausragenden Leistungen in der Menschheitsgeschichte. Die Botschaft: Wenn wir auf den Mond fliegen oder die höchsten Berge bezwingen können, dann werden wir es wohl auch schaffen, Bahnhöfe, Arztpraxen oder Fernsehnachrichten für alle zugänglich zu machen – und zwar schnell!

Sensibilisieren und Aktivieren

Ins Land getragen wird diese Botschaft über Plakate, Postkarten und Flyer, die von den Kreis- und Ortsverbänden verteilt werden. Da Sensibilisierung alleine nicht ausreicht, lädt die Kampagne zudem dazu ein, aktiv zu werden: Über eine Website können Unterstützer eine Petition des VdK mitzeichnen und ärgerliche Barriere auf einer Karte eintragen. So wird auf einen Blick deutlich: Hier muss etwas geschehen!

Barrierefreiheit kommt voran

Seit Januar 2016 haben fast 100.000 Unterstützer die Forderungen des VdK unterzeichnet und knapp 2.000 Barrieren gemeldet.