
Ausgabe 07
sprich! ist das Online-Magazin von neues handeln. Es bietet viele Inspirationen und Kommunikationsideen. Dabei blickt es nicht nur in den Agenturalltag, sondern vor allem darüber hinaus!
Zeit | LOS!
Ist unsere Demokratie zu langsam? Kommunizieren wir zu schnell? Wie schaffen wir gemeinsame Perspektiven für ein demokratisches Morgen?
Nordrhein-Westfalen soll zum Top Bundesland für Gründer:innen werden. Damit die bestehenden Förderangebote bei den richtigen Menschen ankommen, unterstützt neues handeln das Landesministerium mit einer zielgruppengerechten Social Media-Kampagne auf Twitter und LinkedIn.
Konzeption, Design und Redaktion
Social Media- und Community-Management
Monitoring
NRW bietet eine ideale Umgebung für ein lebendiges Gründungsgeschehen: Eine starke Infrastruktur, ein internationales Umfeld und vielfältige Unterstützungs-angebote. Damit dieses Potenzial voll ausgeschöpft wird und das Start-up-Ökosystem in NRW florieren kann, konzipierte neues handeln eine zielgruppengerechte Social-Media-Kampagne. Diese macht über Linkedin und Twitter bestehende Förder- und Beratungsangebote der ministeriumseigenen Initiative „Neue Gründerzeit NRW“ bekannt und informiert zu tagesaktuellen Themen der Start-up-Szene.
Ansprechende Content-Formate informieren Gründer:innen über die Vielfalt des Gründerlandes NRW und vermitteln wichtiges Start-up-Wissen. Der Weekly Kickoff weist jeden Montag auf anstehende Events und aktuelle News der Start-up-Branche hin. In Themen-wochen taucht die Kampagne tiefer in spannende Fragen und Aspekte der Szene – wie etwa Female Founders – ein. Kurze Content-Häppchen machen auf die Start-up-Geschichten auf gründen.nrw aufmerksam, Video-Interviews mit Expert:innen und Hintergrundartikel bilden einen abwechslungsreichen Content-Mix.
Indem neues handeln Beiträge regelmäßig teilt, Multiplikator:innen verlinkt und mit Follower:innen interagiert, wird die Community immer stärker und ihre Reichweite steigt. Für mehr Bekanntheit und Reichweite plant und gestaltet neues handeln Social Media-Ads für die Zielgruppen auf beiden Kanälen. Durch ein kontinuierliches Kanal- und Themen-Monitoring identifiziert die Agentur zudem aktuelle Themen und entwickelt die Social Media-Kanäle weiter.
Eine neu entwickelte Wort-Bild-Marke und das Kampagnendesign geben den Kanälen einen zeitgemäßen Look. Starke Farben und eine klare Typographie sind Grundbausteine der Gestaltung. Abgeleitet vom Corporate-Design des Ministeriums, geben die intensiven Farben der Gestaltung ihren eigenen Look.