Macht und Kooperation

Intro

Wie verändern sich Macht- und Kooperationsverhältnisse in der digitalen (Arbeits-)Gesellschaft? Diese Frage stellte die Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales auf der Digitalkonferenz re:publica. neues handeln begleitete den Auftritt.

KundeBundesministerium für Arbeit und Soziales
ZeitraumApril 2019 bis Mai 2019
Leistungen

Strategische Beratung

Programmgestaltung

Rauminszenierung

Blick von Bühnenrand auf Referent
Macht und Kooperation

Die Denkfabrik will den gesellschaftlichen Dialog über die digitale Transformation der Arbeitsgesellschaft als Think Tank mitgestalten. Ihr Auftritt auf der re:publica19 stellte einen Höhepunkt der bisherigen kommunikativen Aktivitäten dar. Mehr als 70 Gäste aus dem In- und Ausland debattierten, beratschlagten und stritten drei Tage lang über die unterschiedlichsten Facetten von veränderten Macht- und Kooperationsverhältnissen in der digitalen Gesellschaft.

Podiumsdiskussion mit Michael McGeary, Martin Kennedy und Geraldine de Bastion
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hinter Rednerpult
Digitalaffin und politikbegeistert

neues handeln beriet die Denkfabrik in der Vorbereitung strategisch und konzeptionell. Gemeinsam wurde ein hochkarätig besetztes Bühnenprogramm zusammengestellt. Referentinnen und Referenten wie Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer, Bundesfinanzminister Olaf Scholz, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Francesca Bria, Beraterin für digitale Strategien, erreichten ein junges, digitalaffines und politikinteressiertes Publikum. Begleitende Keynotes, Talks, Workshops und Kunstperformances boten Raum für Vertiefung und luden zum Perspektivwechsel ein.

verschiedene Personen üben Yoga-Übungen am Messestand aus
Inszenierung und Begleitung

neues handeln unterstützte die Denkfabrik auch bei der Inszenierung ihres Auftritts in Halle 2 der Station Berlin und gestaltete mobile Raumtrenner. Darüber wurde der  Auftritt auf der re:publica19 kommunikativ über die Website denkfabrik-bmas.de und Twitter begleitet.

Blick ins Publikum
Impression der re:publica 2019
Blick von Publikum auf Bühne. Miriam Rehm am Rechnerpult
Personen nutzen interaktive Gestaltungselemente am Messestand
Graphic Novel wird erstellt
2 Personen im Gespräch auf Bühne

Alle Fotos: J. Konrad Schmidt / Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft