Kein Stress mit dem Stress

Intro

Psychische Gesundheit ist ein entscheidender Baustein auf dem Weg zu einer menschengerecht gestalteten Arbeitswelt. Das Projekt „psychische Gesundheit in der Arbeitswelt“ (psyGA) unterstützt Unternehmen, Führungskräfte und Beschäftigte mit Materialien, Instrumenten und Veranstaltungen. neues handeln konzipiert, entwickelt und gestaltet diese on- und offline-Produkte, betreut die Website psyga.info und streut das Thema psychische Gesundheit über begleitende Medienarbeit.

KundeBundesministerium für Arbeit und Soziales
ZeitraumSeit März 2012
Leistungen

Strategische Beratung

Materialerstellung

Medienarbeit

Verschiedene Give-aways von psyGA
Psychische Gesundheit als ganzheitliches Phänomen

Immer mehr Beschäftigte fehlen wegen psychischer Erkrankungen. Mittlerweile sind etwa 15 Prozent der Arbeitsunfähigkeitstage darauf zurückzuführen. Unternehmen und Beschäftigte stehen deshalb vor der Herausforderung, auf diese Situation zu reagieren. Dabei sind die Einflussfaktoren für psychische Gesundheit vielschichtig: Begriffe wie Arbeitsorganisation und -belastung, gute und mitarbeiterorientierte Führung sowie Vereinbarkeit zeigen, wie viele Stellschrauben das Thema in den Betrieben hat.

Das Wissen ist da, es muss nur genutzt werden

An diesem Punkt setzt das Projekt psyGA an. neues handeln entwickelt gemeinsam mit den Projektpartnern praxisnahe Informationsmaterialien, Handlungshilfen und Leitfäden zu den unterschiedlichen Teilaspekten der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz. Von der Konzeption über Redaktion und Gestaltung bis hin zur Bewerbung durch eine begleitende Medienarbeit: neues handeln berät und unterstützt das Projekt psyGA in allen Belangen der Öffentlichkeitsarbeit.

Print-Broschüre Kein Stress mit dem Stress
Verschiedene Praxisordner Kein Stress mit dem Stress

Neben klassischen Print-Broschüren und Praxisordnern finden sich in der Produktpalette auch ein Hörbuch für Beschäftigte, eLearning-Tools, Checks und Selbsteinschätzungstools. Die verschiedenen Publikationen bereitet neues handeln zielgruppengerecht auf und hat dabei den Anspruch, immer auf dem aktuellsten Stand der Forschung zu sein.

Verschiedene Informationsbroschüren von psyGA
Verschiedene Informationsbroschüren von psyGA
Multiplikatoren gewinnen

psyGA sucht aktiv den Dialog mit den unterschiedlichen Akteuren. Dazu organisiert neues handeln für das Projekt verschiedene Formate, die sowohl dem Dialog in der Fachcommunity, als auch dem Transfer in die Betriebe dienen. Während auf der psyGA-Arena in einem sehr offenen Dialogformat kritisch hinter die Kulissen der unterschiedlichen Aktivitäten geblickt wird, widmen sich die psyGA-Transferveranstaltungen der Präsentation aktuellen Anwendungswissens. neues handeln konzipiert diese Veranstaltungen und unterstützt die verschiedenen Formate – von der Gestaltung bis zur Umsetzung .

Verschiedene Give-aways von psyGA