
Ausgabe 07
sprich! ist das Online-Magazin von neues handeln. Es bietet viele Inspirationen und Kommunikationsideen. Dabei blickt es nicht nur in den Agenturalltag, sondern vor allem darüber hinaus!
Zeit | LOS!
Ist unsere Demokratie zu langsam? Kommunizieren wir zu schnell? Wie schaffen wir gemeinsame Perspektiven für ein demokratisches Morgen?
Ein positives Bild der Jugendämter zu schaffen – das ist das Ziel der Offensive Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt. neues handeln hat die Imagekampagne für die Zielgruppen Kinder, Jugendliche & Familien sowie potenzielle Nachwuchskräfte entwickelt und umgesetzt.
Claim
Social Media
Website
Giveaways
Ansprache und Auswahl der Laienmodels lagen in der Hand von neues handeln. Das Shooting der Motive war trotz der coronabedingten Herausforderungen ein voller Erfolg.
Die Imagekampagne positioniert das Jugendamt als starke und leistungsfähige Organisation für eine qualitätsvolle Kinder- und Jugendhilfe und gleichzeitig als attraktiven Arbeitgeber. Im Kern steht die Definition als „Unterstützer beim Großwerden“. Hierfür hat neues handeln drei Kampagnenmotive für die unterschiedlichen Zielgruppen (Familien, Jugendliche, Nachwuchskräfte) mit „echten“ Mitarbeitenden der Jugendämter und „echten“ Jugendlichen als Testimonials entwickelt.
Ein eigens für die Jugendämter konzipiertes und illustriertes Malbuch erzählt die Geschichte des Mädchens Nele und vermittelt über Ausmalbilder und Text zum Vorlesen die verschiedenen Unterstützungsangebote der Jugendämter.
Um zu zeigen, dass das Jugendamt Kinder, Jugendliche und Familien in allen Phasen des Aufwachsens begleitet, gestaltete neues handeln außerdem Feuchttücher, eine Messlatte, Buntstifte und weitere
Give-Aways.
Auf 145 Seiten erstrahlt das neue Corporate Design: Layout, Gestaltung, Illustration, Infografiken, Satz und Reinzeichnung des Jugendamts-Monitors lagen in der Verantwortung von neues handeln.
In Workshops mit den Kund:innen analysierte neues handeln die Website unterstuetzung-die-ankommt.de, erstellte das Feinkonzept und setzte den Relaunch mit barrierefreier Farbpalette und Bildkonzept um. Für einen neuen internen BAGLJÄ-Newsletter entwickelte neues handeln zudem Layout, Struktur und Redaktionsplan, textete eigene Artikel und sorgte für den redaktionellen Feinschliff von Kund:innen-Beiträgen. Zudem konzipierte neues handeln eine Social Media Toolbox sowie einen Leitfaden für die Social Media Arbeit der Jugendämter und leitete zwei Social Media Workshops für Mitarbeitende.