
Ausgabe 07
sprich! ist das Online-Magazin von neues handeln. Es bietet viele Inspirationen und Kommunikationsideen. Dabei blickt es nicht nur in den Agenturalltag, sondern vor allem darüber hinaus!
Zeit | LOS!
Ist unsere Demokratie zu langsam? Kommunizieren wir zu schnell? Wie schaffen wir gemeinsame Perspektiven für ein demokratisches Morgen?
Wissenschaftliche Weiterbildung ist in der breiten Öffentlichkeit wenig bekannt und muss sich oftmals gegenüber Vorbehalten behaupten. Ein bundesweites Portal zur wissenschaftlichen Weiterbildung gibt es bislang nicht. Hier setzt hoch & weit an. neues handeln entwickelte für das Portal eine Wort-Bild-Marke, inklusive grafischem Grundlayout mit Styleguide und konzipierte eine Verbreitungsstrategie.
Corporate Design
Markenentwicklung
Strategische Beratung
Mit hoch & weit möchte die Hochschulrektorenkonferenz ein Informationsportal aufbauen und etablieren, das erstmalig alle Weiterbildungsangebote deutscher Hochschulen bündelt. Interessierte finden hier Informationen rund um das Thema wissenschaftliche Weiterbildung, können in einer Datenbank bundesweit nach Angeboten suchen und einen kostenlosen Interessentest machen. Das Portal soll Anfang 2022 online gehen.
Das Et-Zeichen wurde als verbindendes Element in den Mittelpunkt gestellt, um der Marke Leben einzuhauchen. Dabei wurde die verbindende Wirkung wörtlich genommen. Entstanden ist ein weiches Band, das die beiden Bereiche Hochschule und Weiterbildung auf spielerische Weise vereint und außerdem die vorab gemeinsam mit dem Kunden defnierten Charakteristika nahbar, zugänglich und hochwertig transportiert.
Die Wort-Bild-Marke setzt sich aus dem Portalnamen, einer Unterzeile und dem Et-Zeichen zusammen. Die Zugehörigkeit zur Hochschulrektorenkonferenz sollte erkennbar sein, wodurch sich die Nutzung der Schriftart Open Sans und der Primärfarben Anthrazit und Bordeauxrot ergeben hat. Durch Hinzunahme einer Serifenschrift wurde der Gestaltungsspielraum erweitert. Entstanden ist ein Logokoffer mit unterschiedlichen Darstellungsformen der Wort-Bild-Marke, die einen fexiblen Einsatz ermöglichen.
Angaben für den Einsatz und Umgang mit der Wort-Bild-Marke wurden in einem Styleguide festgehalten. Neben Informationen zur Farbwelt und Typografe enthält dieser Gestaltungselemente wie ein eigens entwickeltes Iconset, das von der Formsprache der Bildmarke abgeleitet wurde, sowie konkrete Anwendungsbeispiele für Printmaterialien und Social Media.