Gemeinsam gegen Sepsis mit einem neuen Branding

Intro

Wie kommuniziert man ein so sensibles Thema wie Sepsis? Die Krankheit – auch als Blutvergiftung bekannt – kommt weltweit sehr häufig vor und ist trotzdem kaum bekannt. Für die gemeinnützige Sepsis Stiftung entwickelten wir ein neues Corporate Design, das leicht zugänglich über Sepsis aufklärt. Eine aufmerksamkeitsstarke Farbpalette, ein variables Logo und eine Typografie mit hohem Wiedererkennungswert sorgen für die nötige Aufmerksamkeit.

KundeSepsis Stiftung
ZeitraumFebruar 2020 bis August 2021
Leistungen

Corporate Design

UX/UI Design

Website Design

Klares Design schafft Präsenz

Der Auftrag: mehr Aufmerksamkeit erzeugen, das Thema verständlich machen, eine herausstechende Präsenz schaffen. Unsere Lösung: ein Logo, das seine Form und zwischen verschiedenen, leuchtenden Farben wechselt sowie eine markante Schrift. So präsentiert sich das neue Corporate Design. Es ist auffällig, dynamisch und zeitgemäß.

 

Die Schädigung der körpereigenen Organe durch eine Sepsis wird in der Bildmarke aufgegriffen und bildet die Grundlage der Gestaltungsidee.

Einfach und funktional

Die Website als Kernstück der Kommunikation ist klar strukturiert und auf das Verhalten der User:innen optimiert. Der Inhalt wird in ansprechender Form präsentiert. Die Illustrationen und Piktogramme erzeugen eine besondere Zugänglichkeit und Nahbarkeit. Ein eigens programmiertes Backend macht es einfach, selbst Inhalte zu generieren und zu ändern. 

Alles in Bewegung

In digitalen Anwendungen ist das variable Logo immer in Bewegung. In analogen Printmedien werden die verschiedenen Formen des Logos aufgegriffen. So entstehen vielfache Verwendungsmöglichkeiten der Bildmarke.

Beeindruckend einfach.

Die Präsentationsvorlage ermöglicht eine konsistente Nutzung der Corporate Design Elemente. Alle Elemente und Schriften sind implementiert und können beliebig kombiniert und arrangiert werden. Dies ermöglicht größte Flexibilität.