Digitalisierung mit Aha-Effekt

Intro

Die Digitalisierung vom Menschen her denken – dieser Vision folgt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) mit seiner Agenda für smarte Gesellschaftspolitik. neues handeln unterstützte bei der politischen Kommunikation zur Veröffentlichung der Agenda.

KundeBundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
ZeitraumSeptember 2020 bis Juni 2021
Leistungen

Konzept der Gesamterzählung

Entwicklung Logo und Design

Redaktion Agenda und Website

Konzept und Umsetzung Launch-Event

Bewerbung über Social Media, Fachmagazine, Newsletter

Smarte Agenda, smartes Design

Die Agenda für smarte Gesellschaftspolitik will auch bei Menschen, die sich bislang kaum für Digitalisierung interessierten, für Aha- Effekte sorgen. Dazu entwickelte neues handeln ein aufmerksamkeitsstarkes Design. Es lebt von knalligen Farben, außergewöhnlicher Typografie und digitalen Animationen. Eigens entwickelte Illustrationen machen die Themen der Agenda sichtbar. So erklären sich komplexe Inhalte wie Künstliche Intelligenz, Gleichstellungspolitik in der Digitalbranche oder Hassrede im Netz viel leichter und erreichen auch Menschen, die davon bislang nur wenig gehört haben.

Mockup der Broschüre zur Agenda für smarte Gesellschaftspolitik
Können Staubsauger Leben retten?

Um die Digitalisierungspolitik des BMFSFJ für alle Menschen erfahrbar zu machen, entwickelte neues handeln eine Frage-Antwort-Mechanik, an der Leser:innen hängen bleiben. Kuriose Texttitel und die progressive Gestaltung laden ein, neue Chancen der Digitalisierung zu entdecken. Dabei wird nicht nur klar, wie etwa ein smartes Zuhause mit autonomem Staubsauger die Selbstbestimmtheit bis ins Alter fördert. Auch für viele weitere Bereiche deckt die Mechanik auf, wo Digitalisierung schon heute im Leben vieler Menschen eine große Rolle spielt und sie unterstützt.

Foto eines Filmstudios, in dem das Launch-Event aufgezeichnet wurde
Digitaler Launch mit spannenden Themen-Talks

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey launchte die Agenda für smarte Gesellschaftspolitik bei einem von neues handeln konzipierten und umgesetzten Digital-Event. Die dynamisch inszenierte Veranstaltung machte die Themen durch kurze Talks mit Vertreter:innen zivilgesellschaftlicher Organisationen erlebbar. Digitale Vordenker:innen aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft folgten der Veranstaltung per Livestream und diskutierten mit.

Foto der Moderatorin und Franziska Giffey, sie sitzen vor einer Wand mit dem Logo
Foto von Franziska Giffey, die die Broschüre zeigt
Foto einer Interviewsituation auf der Bühne
Kommunikation, die ankommt

Die Agenda für smarte Gesellschaftspolitik soll gelesen und erfahren werden. Zentraler Bestandteil des Launchs war deshalb die digitale Bewerbungskampagne. Neben der Kommunikation über die Social-Media-Kanäle des BMFSFJ wurden Anzeigen in Branchenmagazinen wie t3n geschaltet. Zusätzlich bewarb neues handeln das Launch- Event in einschlägigen Newslettern und Kalendern von Magazinen wie politik&kommunikation oder Background Digitalisierung (Tagesspiegel).

Banner mit Ankündigung zum Launch-Event, es zeigt verschiedene Menschen bei der Nutzung digitaler Services